Südoststeiermark

Bundesheer geht in den Katastropheneinsatz

Steiermark
25.08.2020 17:20

Das Militärkommando Steiermark wird am Mittwoch rund 60 Soldaten in das Katastrophengebiet im Bezirk Südoststeiermark (in den Gemeinden Feldbach, Jagerberg, Gnas, St. Stefan im Rosental und Paldau) entsenden. Der Auftrag lautet: Freischneiden von Bachläufen und Entfernen von Staumaterial.

Die Arbeiten müssen unter Zeitdruck erfolgen, weil eine neue Unwetterfront droht. Bei zunehmenden Pegelständen droht nämlich die Gefahr großflächiger Überschwemmungen, wenn die Verklausungen nicht rechtzeitig entfernt werden.

Die Landeswarnzentrale und die Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark haben am Dienstag ein Assistenzersuchen an das Militärkommando Steiermark gestellt, dem unverzüglich Folge geleistet wird. Die Soldaten werden vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 aus Feldbach und dem Pionierbataillon 1 aus Villach gestellt. Der Einsatz wird, nach erster Beurteilung, mehrere Wochen andauern.

Ab morgen werden daher in der Steiermark mehr als 400 Heeresangehörige im Sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz, COVID19-Einsatz sowie im Katastropheneinsatz stehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt