„Ganz Tirol war von der Trockenheit und Hitze der vergangenen zwei Sommerhalbjahre betroffen“, stellt Tirols Bauernbunddirektor Peter Raggl fest. Trotz des guten Wachstums heuer sehe man deutlich die hinterbliebenen Schäden. Die Natur könne sich in diesem Fall nicht selbst kurieren.
Land Tirol investiert eine Million Euro
Deshalb wurde das Projekt „Grünlandverbesserung - klimafitte Wiesen“ gestartet. Dabei geht es um „klimafittes“ Saatgut in Kombination mit Beregnungsanlagen. „Die Initiative soll das Wachstum hochwertiger Gräser ankurbeln, um den Betrieben eine gute Grundlage zu bieten. Qualität und Quantität gehen dabei Hand in Hand“, sagt LH-Stv. Josef Geisler. Das Land unterstützt die Aktion heuer und 2021 mit einer Million Euro.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).