Es gibt Auszeichnungen, die selbst die ranghöchsten Ordensmänner der Republik noch nicht erhalten haben. Auch die „Natur im Garten“-Plakette gehört da unweigerlich dazu. Sie wurde Bischof Alois Schwarz nun im und für den Kapitelgarten der Diözese St. Pölten überreicht.
„Das Wohl der heute so gefährdeten Schöpfung liegt in unserer Hand. Im Sinne der Bewahrung der Artenvielfalt sollten wir mit den Geschöpfen und ihrem Lebensraum fürsorglich umgehen“, erklärt der Geistliche.
Wohlwollend nimmt dieses ökologische Bekenntnis auch Landesrat und „Natur im Garten“-Chef Martin Eichtinger zur Kenntnis. Er meint: „Ich bedanke mich bei Bischof Schwarz, dass er unsere Umweltbewegung mitträgt, und freue mich, mit der katholischen Kirche einen starken Partner an unserer Seite zu wissen.“
Mit dem Kapitelgarten haben sich somit bereits insgesamt 30 Pfarr- und Klostergärten des Landes dem „Natur im Garten“-Netzwerk angeschlossen. Mehr sollen, wenn es nach Schwarz geht, der auch Referatsbischof für Umwelt in der Bischofskonferenz ist, ehebaldigst folgen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).