Johanna Mikl-Leitner:

„Lernen viel aus der Krise“

Niederösterreich
04.07.2020 13:00
Die Rekordsumme von rund 1,3 Milliarden Euro wird, wie berichtet, bis zum Jahr 2030 in das blau-gelbe Gesundheitssystem investiert: „Es geht uns hierbei um eine sichere, eine moderne und besonders auch eine regionale Versorgung“, so Landeschefin Mikl-Leitner.

In den vergangenen Monaten hat sich auch durch die Corona-Krise gezeigt, dass die Gründung der Landesgesundheitsagentur ein wichtiger Schritt für ein funktionierendes Gesundheitssystem in Niederösterreich war. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kündigte nun ein „blau-gelbes Investitionspaket“ für den Gesundheits- und Pflegebereich an und verspricht „eine Antwort auf die demografische Entwicklung und deren Folgen“.

Acht Projekte von Gmünd bis Wiener Neustadt rücken in den Fokus der Landesregierung. Neben den Spitälern profitieren vor allem die Pflegeheime. 2000 Betten im stationären Bereich sollen nun bis zum Jahr 2030 entstehen. Kostenpunkt: 360 Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt