Fußball

Hoffmanns Mission mit den „Eisernen“ ist erfüllt

Salzburg
19.06.2020 14:00
Schon zwei Runden vor Schluss fixierte Aufsteiger Union Berlin mit Salzburgs Co-Trainer Markus Hoffmann den Bundesliga-Erhalt in Deutschland. Der 47-Jährige über eine außergewöhnliche Saison, eine schwierige Planung des neuen Spieljahres – und warum die Klassenerhalt-Feier am Parkplatz vorm Stadion der „Eisernen“ für einige Spieler gar Sperren zur Folge haben können.

Als Co-Trainer des Schweizers Urs Fischer hat der Salzburger Markus Hoffmann einiges erlebt. So wurde das Duo Schweizer Meister mit dem FC Basel. „Aber die letzten zwei Jahre bei Union Berlin waren wirklich unglaublich. 2019 der Aufstieg, nun der Klassenerhalt mit einem Verein, der zuvor nie in der deutschen Bundesliga war. Das hat keiner erwartet“, war selbst „Hoffi“ baff.

Kollektiv als große Stärke

Nachdem die „Eisernen“ Dienstag mit dem 1:0 über Paderborn auch rechnerisch zwei Runden vor Schluss alles klar gemacht, dabei zwölf Kilometer mehr (!) als der Gegner abgespult hatten. „Andere haben vielleicht Kicker mit so viel Klasse, dass sie Spiele im Alleingang entscheiden können. Unsere Stärke ist das Kollektiv“, lobte Hoffmann die Truppe um Österreichs Kapitän Christopher Trimmel.

Dem übrigens wie einigen anderen Ungemach droht: Da nach dem Match vorm Stadion Fans gewartet hatten, es in der Freude zu „unerlaubten Kontakten“ kam, wurde von der DFL ein Corona-Verfahren eingeleitet. „Es kann sein, dass einige Spieler gesperrt werden“, ist „Hoffi“ auch darüber baff.

Zitat Icon

Wir legen unsere Planungen mit einem Meisterschaftsstart am 11. September an. Nur: Fix ist nix!

Union Berlin-Co-Trainer Markus Hoffmann

Das ändert nichts an einer außergewöhnlichen Saison – die coronabedingt ohnehin in Erinnerung bleibt. Er hat wie Fischer noch ein Jahr Vertrag. „Wir legen unsere Planungen mit einem Meisterschaftsstart am 11. September an. Nur: Fix ist nix! Wir wissen auch nicht, ob wir ein Trainingslager, wie im Vorjahr in Oberösterreich, machen können.“ Fix ist nur: Im Juli kann der 47-Jährige zu Hause bei der Familie in Henndorf entspannen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt