Am Samstag wollte Sänger Oli P. eigentlich mit seiner Frau Pauline in der ARD-Show „Schlagerlovestory2020“ auftreten. Doch aus dem Duett wurde ein Solo-Auftritt. Denn die 33-Jährige ist lebensgefährlich erkrankt und musste operiert werden.
In der Sendung erklärte Moderator Florian Silbereisen die Situation: „Zum Glück geht es Pauline mittlerweile ein bisschen besser. Leider ist sie noch nicht fit genug für einen großen Showauftritt. Deshalb singt Oli für seine Pauline und für alle Paare, die gerade eine schwierige Zeit durchstehen, das Lied, das die beiden so sehr verbindet: ,Kleine Taschenlampe Brenn‘.“
Krankheit verschlimmert
Nach seinem emotionalen Auftritt sagte Oli: „Ich habe vorhin gehört, dass es Pauline heute total gut geht, aber die letzten Tage waren relativ schwer. Ich weiß, sie guckt gerade zu.“ Im Interview mit „Bild“ verriet der Musiker später: „Pauline hat eine Krankheit, die sie seit zehn Jahren begleitet und sich verschlimmert hat. Wir wussten, dass wir irgendwann an einer Operation nicht vorbeikommen. Im März war es dann so weit und ich war mit Pauline zwei Wochen im Krankenhaus in Köln.“
Mehr wolle er aber nicht preisgeben: „Nach der OP dauert es ein Jahr, bis wir wirklich sicher sein können, dass Pauline geheilt ist. Bis dahin möchten wir das nicht nach außen tragen. Sie hat die Operation gut überstanden und ist auf dem Weg der Besserung, aber eben noch nicht wieder bei 100 Prozent. Manchmal kann sie ein paar Stunden am Alltag teilnehmen und manchmal ist sie dazu noch zu schwach. Sie nimmt sich jetzt die Zeit, die sie braucht, um ganz gesund zu werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).