Dopingvergehen, Wettmanipulationen, Autounfälle, Langzeitausfälle - die Saison 2019/20 war für die Grazer Basketballer des UBSC wie der blanke Wahnsinn. Der Klub versucht aber, dem Chaos künftig vorzubeugen.
Der Verlauf der Basketball-Saison des UBSC Graz 2019/2020 liest sich eigentlich wie eine Chronologie des Schreckens:
UBSC-Klubmanager Michael Fuchs hat der Mut, trotz allem im Herbst in die nächste Basketball-Saison zu starten, aber nicht verlassen. „Wir können nur nach vorne schauen.“ Welche Lehren und Konsequenzen der Verein daraus zieht? „Wir konzentrieren uns bei der Spielersuche auf Akteure, die wir kennen. Zudem haben wir die Verhaltensregeln überarbeitet, diese werden in Sitzungen allen Mitarbeitern eingetrichtert. Fakt ist aber, dass wir nicht jeden Spieler 24 Stunden überwachen können...“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).