21.05.2020 15:00 |

Ordination ab 1. Juli

Chirurg übernimmt Praxis in Liebenfels

Mit Martin Treven übernimmt ab 1. Juli nicht nur ein erfahrener Allgemeinmediziner, sondern auch ein Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie die Liebenfelser Hausarztpraxis von Wilfried Tomantschger.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach 18 Jahren im Unfallkrankenhaus Klagenfurt wechselt Martin Treven ab 1. Juli auf das Land nach Liebenfels und übernimmt dort die Ordination von Wilfried Tomantschger, der im Vorjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb.

„Als Hausarzt in meiner Heimatgemeinde tätig zu werden, freut mich ganz besonders“, so Treven. Der Kassenarzt für Allgemeinmedizin und Privatarzt für Unfall- und Orthopädie übernimmt das bereits bestehende Ordinationsteam seines Vorgängers. Zusätzlich soll auch seine Gattin und eine UKH-Krankenschwester aushelfen.

Kleine Eingriffe möglich
„Es wird auch einen Raum geben, in dem kleinere Eingriffe in örtlicher Betäubung durchgeführt werden können – wie beispielsweise Muttermale entfernen.“

Außerdem sollen die Ordinationszeiten am Nachmittag verlängert werden. Der 47-Jährige möchte dadurch vor allem längere Wartezeiten vermeiden und für Berufstätige die Möglichkeit schaffen, Termine vorab zu vereinbaren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?