Bundesligist FC Admira und Klub-Manager Amir Shapourzadeh beenden ihre Zusammenarbeit mit Saisonende. Das gaben die Niederösterreicher am Mittwoch bekannt. Der 37-jährige Deutsch-Iraner hatte seit 2017 in der Südstadt gearbeitet.
„Der FC Flyeralarm Admira wird sein Hauptaugenmerk künftig noch mehr auf Akademie-Spieler sowie junge österreichische Spieler legen“, hieß es in der Aussendung. Admira-Geschäftsführer Thomas Drabek dankte dem ehemaligen Deutsche-Bundesliga-Kicker für seinen Einsatz. „Mit seinen internationalen Kontakten hat er uns in einer schwierigen Phase sehr geholfen. Amir geht als Freund der Admira und ist in der Südstadt immer Willkommen.“
Ein Nachfolger für Shapourzadeh werde so schnell nicht präsentiert, hieß es aus Vereinskreisen. Es gelte die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie und den weiteren Saisonverlauf in der Qualifikationsgruppe abzuwarten. Der FC Flyeralarm Admira wird sein Hauptaugenmerk künftig noch mehr auf Akademie-Spieler, sowie junge österreichische Spieler legen, heißt es auf der Klub-Seite weiter.
Am Montag war Felix Magath, Head of Global Soccer Trainingsgast in der Südstadt. Der Deutsche verfolgte die Einheit von Chefcoach Zvonomir Soldo mit großem Interesse und tauschte sich bei traumhaften Bedingungen mit Athletik-Trainer Divan Augustyn und Geschäftsführer Thomas Drabek intensiv aus.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).