06.05.2020 15:00 |

Mit Schutzhüttenflair

Auf dem Katschberg wird kräftig an Neuem gebaut

Urlaub im Schutzhaus - auf dem Katschberg wird dies fast zur Wirklichkeit. Josef und Denise Bogensperger investieren in den Bau eines Aparthotels. Das Aussehen ist einem traditionellen Schutzhaus nachempfunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Baustelle befindet sich direkt auf einer Passhöhe und ist Wind und Wetter ausgesetzt. Durch das Projekt soll traditionelles Aussehen und moderner Wohnkomfort verbunden werden“, erklärt Architekt Andreas Bohrn.

Und wirklich, wenn das neue Aparthotel von Josef und Denise Bogensperger fertiggestellt ist, so meint man vor einem Schutzhaus in hochalpinem Gelände zu stehen. Nach der Fertigstellung wird das neue Aparthotel über insgesamt acht Wohneinheiten verfügen. „Außerdem sind ein eigener Wellness- und Saunabereich sowie eine Bibliothek für unsere Gäste geplant“, schildert der Bauherr Josef Bogensperger.

Trotz Corona laufen Bauarbeiten
Die Urlauber werden außerdem die Möglichkeit haben, im ebenerdig gelegenen Cafe-Bereich mit Terrasse zu frühstücken. Die Bauarbeiten auf dem Berg sind bereits voll angelaufen. Die Corona-Maßnahmen haben die Arbeiten nicht beeinträchtigt. Bis zum Start der Wintersaison ist die Fertiggestellung geplant.

Neben dem Aparthotel werden nach dem Vorbild der bereits bestehenden „Kautz“-Häuser zwei weitere Chalets errichtet. Prägend ist dabei die Steinfassade, die in ihrer Farbe an das Federkleid von Käuzen erinnert. Mit den neuen Chalets will man vor allem größere Gruppen ansprechen. „Der Katschberg ist ein Familienskigebiet und unsere Chalets sind daher auch auf Familien abgestimmt. Hier können sich dann zum Beispiel auch befreundete Gruppen mit ihren Kindern wohlfühlen“, erklärt Bogensperger

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).