03.05.2020 11:19 |

„Horrorfilm“ Corona

Dramatischer Hilferuf aus Amazonien an Thunberg

In seiner Verzweiflung über die Folgen der Coronavirus-Pandemie in der brasilianischen Stadt Manaus hat deren Bürgermeister die schwedische Klimaschutz-Ikone Greta Thunberg um Hilfe gebeten. „Wir brauchen Hilfe“, wandte sich Arthur Virgilio Neto in einer auf Twitter veröffentlichten Videobotschaft auf Englisch an Thunberg.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In seiner Stadt im Herzen des Amazonas-Gebiets müssten die „Leben von Waldschützern“ gerettet werden. Das neuartige Coronavirus habe in Manaus „eine Katastrophe, eine Barbarei“ verursacht, klagte Neto. Wegen des Leidens seines Volkes wende er sich nun an Thunberg. „Ich kenne den Einfluss, den Sie haben, und ich kenne Ihre Fähigkeit, Mitgefühl mit anderen zu haben“, sagte der Bürgermeister. „Helfen Sie dem Amazonas, der Amazonas und der Wald müssen gerettet werden.“

Viele Ureinwohner erlagen Covid-19
Im Bundesstaat Amazonas, dessen Hauptstadt Manaus ist, sind bereits mehr als 500 Menschen an Covid-19 gestorben, unter ihnen viele Ureinwohner. Den Krankenhäusern in der Region fehlt es massiv an Material.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP hatte Neto kürzlich die Corona-Krise in seiner Stadt mit „Szenen eines Horrorfilms“ vergleichen. In mehreren Fernsehinterviews über die Corona-Pandemie brach der Kommunalpolitiker in Tränen aus.

Thunberg spendete 100.000 Euro
Die 17-jährige Schwedin Thunberg hatte am Donnerstag 100.000 Dollar (rund 91.000 Euro) an das UN-Kinderhilfswerk UNICEF gestiftet, um Kinder gegen das neuartige Coronavirus zu schützen. Die Summe hatte die Klimaschützerin als Teil einer Auszeichnung durch die dänische Nichtregierungsorganisation Human Act erhalten.

Am Samstag verbreitete Thunberg via Twitter eine Erklärung von Greenpeace weiter, in der die Umweltorganisation mangelnden Schutz von Indigenen vor der Corona-Pandemie kritisiert. „Das ist vollkommen inakzeptabel“, schrieb Thunberg dazu. „Die Lage im Amazonas während der Corona-Pandemie ist wirklich alarmierend. Man muss die Verteidiger des Waldes verteidigen.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).