Eine Wirtin macht sich Luft: In einem Video auf Facebook kritisiert Roswitha Scherz vom Hohenburgerhof in Söding-St. Johann in der Steiermark die Maßnahmen gegen das Coronavirus und die wenige Hilfe für die Wirtschaft. Über 3000 Mal wurde der Clip in den vergangenen Stunden geteilt!
Wie so viele andere kämpft Wirtin Roswitha Scherz wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. Nun reicht es ihr: In einem Video holt sie gegen die Politik aus. „Wir haben alles gemacht, was ihr gesagt habt“, beginnt sie mit einem Mund-Nasen-Schutz um den Hals. Dann kommt die Wut durch: „Wir sind nicht schuld, dass wir das Coronavirus gekriegt haben.“ Und weiter: „Ihr nehmt’s uns alles weg!“
„Hör‘ jeden Tag Milliarden, Millionen“
Wäre alles nach dem Epidemiegesetz ausgeglichen worden, hätte sie ihre Mitarbeiter nicht entlassen müssen, sagt Scherz. Von dem vielen Geld, das versprochen wird, habe sie bis jetzt fast nichts gesehen. „Ich hör‘ jeden Tag Milliarden, Millionen, so geht das fort, nur bis jetzt haben wir noch keinen einzigen Cent gesehen, außer die läppischen 500 Euro.“
„Sechs Wochen hab' ich mit 500 Euro leben müssen. Das kann’s bitte wirklich nicht sein“
Roswitha Scherz
Immer weiter redet sie sich in Rage und kritisiert zum Schluss die Vorgaben für die Wiedereröffnung der Gastronomie - unter anderem, dass man jeden Gast zum Tisch führen muss und dass niemand an der Theke sitzen darf. „Wollts ihr wirklich, dass wir alle eingehen?“, fragt sie. „Tut’s nicht was versprechen, was ihr nicht haltets.“
Über 3000 Mal wurde das Video bis jetzt geteilt. Die Kommentare sind positiv: „Du sprichst uns aus der Seele“, schreibt eine Userin. „De traut sich was“, meint eine andere.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).