Da nur per Vorbestellung verkauft werden darf, wurde Würstelstandbetreiber kreativ: Kunden müssen für Hotdog & Co. anrufen.
Wer bei einem Würstelstand in St. Pölten etwas kaufen will, muss vorher anrufen – auch wenn er direkt davor steht. Es dürfen nämlich nur Vorbestellungen entgegengenommen werden, andernfalls drohen empfindliche Strafen. In der Realität sieht das aber etwas anders aus, als es mit der Verordnung beabsichtigt ist.
Damit es sich auch bei dem Imbiss um eine Vorbestellung handelt, müssen die Essenswünsche einige Meter entfernt telefonisch durchgegeben werden. Ist das Essen fertig, wird zurückgerufen, und erst dann darf der Kunde seine Würstel in Empfang nehmen. Der Betreiber befindet sich damit wohl in einem rechtlichen Graubereich
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).