Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wo die Spreu vom Weizen wirklich getrennt wird. Denn vor allem die heimischen Bäckereien sind als Nahversorger aktuell nicht wegzudenken. Auch in der beliebten Bäckerei Sabathiel bleiben trotz der Krise die Öfen an. Zusätzlich zum eingerichteten Lieferservice hält man dort aber auch noch an seinem noch jungen Erfolgsprojekt fest. Vor einem Monat sagte man der Lebensmittelvergeudung den Kampf an.
Mittels der Handy-Applikation „Too Good To Go“ wird das täglich übrig gebliebene Gebäck nämlich in Sackerln verpackt, welche die Kunden um weniger als ein Drittel des Warenpreises (mindestens 10 Euro) via App reservieren und abholen können. Bezahlt wird über die bei der Applikation hinterlegte Methode.
Knapp 100 Überraschungssackerl konnten so bereits gefüllt werden. Welche Leckereien sich im Sackerl befinden, erfährt der Kunde erst, wenn er es öffnet. „Die Idee und das simple System werden gut angenommen. Auch jetzt werden täglich circa drei Sackerln bestellt“, freut sich Initiatorin Anna Sabathiel. Abgeholt können die Sackerln derzeit bei der Filiale in der Landstraße werden. Aber auch der Kremser Sozialmarkt und ein Bauernhof im Waldviertel zählen zu den Direktbeziehern. Ob des Erfolges sei aber – wohl erst nach der Krise – auch eine Erweiterung der Aktion auf andere Filialen möglich, heißt es aus dem Familienbetrieb. Fest steht jedenfalls schon jetzt: Von der Aktion profitieren nicht nur der Betrieb sowie seine Kunden – sondern auch die Umwelt!
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).