Am Airport halten die Mitarbeiter der AUA weiter die Stellung.
Fast menschenleer sind die Terminals am Flughafen Schwechat. Tausende Beschäftigte sind in Kurzarbeit. Doch das Personal der AUA ist weiter im Einsatz. Einer von ihnen ist Philip Lackner. Als Passenger Service Agent unterstützt er Reisende, die mit einem der wenigen verbliebenen Flüge aus Wien weg können beim Check-In. Zusätzlich ist Lackner in die Betreuung der Österreicher auf den Evakuierungsflügen eingebunden.
Sein Kollege Sean Emmanuel Aguilar assistiert Reisenden, die ihr Ticket umbuchen oder rückerstattet haben wollen. Und Katarzyna Kuczer sorgt im „Arrival Service“ dafür, dass verloren gegangenes Gepäck rasch zu seinem Besitzer zurückkommt.
Oftmals sind die drei aber einfach nur Seelentröster: „Häufig wollen gestrandete Gäste nur ein bisschen reden.“
Auch hier haben die Engel in Rot stets ein offenes Ohr.
Um sich selbst zu schützen, halten sie einen Sicherheitsabstand zu allen Passagieren ein: „Außerdem haben wir Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken erhalten.“
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).