31.03.2020 08:43 |

Schlecht gegoogelt?

Trump blamiert sich mit Aussage über Seoul

Wieder einmal hat es US-Präsident Donald Trump geschafft, mitten ins Fettnäpfchen zu treten: Bei einer Pressekonferenz in der Nacht auf Dienstag wies Trump eine Reporterin zurecht: „Ich kenne Südkorea besser als jeder andere. (...) Wissen Sie, wie viele Menschen in Seoul sind? Wissen Sie, wie groß die Stadt Seoul ist? 38 Millionen Menschen. Das ist größer als alles, was wir haben.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So gut kennt Trump Südkorea dann allerdings doch nicht: Nach Angaben der südkoreanischen Regierung leben in der Hauptstadt Seoul 9,7 Millionen Menschen - im ganzen Land sind es knapp 52 Millionen.

Meeresspiegel mit Millionen verwechselt?
Ian Young, Korrespondent der Zeitung „South China Morning Post“ in Vancouver, spottete auf Twitter, Trump habe vor der Pressekonferenz womöglich den Wikipedia-Eintrag über Seoul gegoogelt - und dann die Höhe über dem Meeresspiegel mit der Bevölkerungszahl verwechselt. In dem englischen Wikipedia-Eintrag steht die Höhe von Seoul abgekürzt als „38 m“ - also 38 Meter, im Englischen ist das kleine „m“ aber auch gebräuchlich als Abkürzung für Millionen.

Diskussion um Corona-Tests
Bei der Frage der Reporterin ging es um die Aussage Trumps, wonach die USA inzwischen mehr als eine Million Menschen auf das Coronavirus getestet haben. „Wir haben bei Weitem mehr Tests ausgeführt als jedes andere Land auf der Welt“, sagte Trump. Das stimmt in absoluten Zahlen - gemessen an der Bevölkerungszahl - aber nicht. So hat etwa Südkorea pro Kopf mehr Menschen getestet, als es die USA haben.

In den USA gibt es inzwischen rund 160.000 bestätigte Infektionen mit dem neuen Coronavirus - mehr als in jedem anderen Land der Welt. Rund 3000 Menschen sind gestorben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?