Ungewöhnliche Situationen erfordern derzeit ungewöhnliche Maßnahmen: Um einem drohenden Betreuungsnotstand entgegenzuwirken, lässt das Land Niederösterreich fast 300 24-Stunden-Betreuer aus Rumänien und Bulgarien einfliegen. Die Pflegekräfte werden mit Charterflügen einreisen und werden nach einer 14-tägigen Quarantäne ihren Dienst antreten können.
Am Montag werden die beiden Flugzeuge mit den Pflegern aus Sofia und Temeswar landen, heißt es in einem Bericht der „NÖN“ am Freitag. Die Lage sei allerdings noch nicht dramatisch, betonte Robert Pozdena, Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer NÖ: „Es gibt keinen Betreuungsnotstand.“
Pfleger werden Quarantäne in Hotel verbringen
Viele Betreuer hätten ihre eigentlich geplante Zeit verlängert. „Nach wie vor können wir Niederösterreich flächendeckend mit 24-Stunden-Betreuern versorgen", so der Obmann zur aktuellen Lage. Das soll auch so bleiben. Daher werden nun 281 Betreuer in Abstimmung mit dem Außenminister, der Polizei und weiteren Stellen nach Österreich geholt. Sie werden nach ihrer Ankunft am Montag in ein Hotel gebracht, wo sie zwei Wochen lang in Quarantäne bleiben, um die aktuellen Einreisebestimmungen zu erfüllen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).