Coronavirus in OÖ:

Rekord bei Anrufen führt zu Hotline-Verstärkung

Oberösterreich
24.03.2020 06:30

Mit 2000 Anrufen täglich, Tendenz steigend, verzeichnet die Gesundheitshotline 1450 einen Rekord. Um die Anrufe zu bewältigen, werden nun auch Medizinstudenten eingeschult.

Täglich wählen in OÖ mehr als 2000 Anrufer die Nummer der telefonischen Gesundheitshotline 1450, um sich beraten zu lassen. Zum Vergleich: Vor der Coronakrise wählten zwischen 2 und 300 Personen diese Nummer.

Nur für Gesundheitsfragen
Die fünf Rettungsleitstellen, die Anrufe rund um die Uhr annehmen, sind derzeit im Tagdienst mit 33 Mitarbeitern besetzt. Seit Kurzem verstärken höhersemestrige Medizinstudenten, vorrangig der JKU, die Telefonzentralen. „Manche Anrufer erkundigen sich, ob sie noch eine Klinke angreifen sollen. Oder was Kurzarbeit bedeutet. Doch wir sind nur für Gesundheitliches zuständig!“, appelliert Thomas Märzinger vom Roten Kreuz OÖ. Für Fragen rundum Corona ist die Ages-Nummer 0800/555 621 zu wählen, auch Arbeiter- oder Wirtschaftskammer informieren.

Auch HÄND legte zu
Die Nummer des Hausärztlichen Notdienstes 141 (HÄND) wählten seit Märzbeginn 29.863 Personen. Unterstützung bekommen nun die Hausärzte bei Covid-Tests vor Ort, fünf Sanitäter-Teams wurden eingeschult und sind u.a. in Vöcklabruck, Gmunden, Linz unterwegs.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt