18.03.2020 20:30 |

Hilfe für Gefährdete

Nachbarn helfen sich: „Wir kriegen das hin!“

Gerade ältere Menschen oder Personen mit einem geschwächten Immunsystem sollen momentan so selten wie möglich nach draußen gehen. Da das für viele allerdings leichter gesagt als getan ist, helfen dabei engagierte Bürger, die im Rahmen der „Nachbarschaftschallenge“ Einkäufe für gefährdete Personengruppen erledigen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„In solchen Zeiten müssen wir zusammenhalten. Jeder sollte seinen Beitrag leisten“, meint die Grazer Studentin Anastasija Lyubova (22). Sie ist eine von vielen, die sich an der „Nachbarschaftschallenge“ beteiligen. Menschen, die zu keiner Risikogruppe gehören, bieten Nachbarn dabei an, sie in Zeiten des Coronavirus zu unterstützen. Älteren und immungeschwächten Personen sollen so Wege außerhalb der eigenen vier Wände abgenommen werden, beispielsweise für Lebensmitteleinkäufe und Apothekenbesuche.

„Da ich momentan nicht zur Uni muss, habe ich mehr Zeit und kann genauso gut Nachbarn, die zu einer Risikogruppe gehören, helfen“, erzählt die Studentin. „Viele halten sich immer noch nicht an die Einschränkungen, in einem Geschäft habe ich bis vor Kurzem noch viele ältere Menschen gesehen. Die meisten handeln aber richtig, ich denke, wir kriegen das gut hin.“

Julian Strassegger
Julian Strassegger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
8° / 20°
bedeckt
6° / 21°
bedeckt
6° / 22°
bedeckt
10° / 18°
leichter Regen
8° / 16°
leichter Regen