Umstrittener Reformer: Dr. Karl Lueger stirbt 1910
In der Sendung „Damals“ nimmt krone.tv Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte unseres Landes und das Archiv der Kronen Zeitung. Was hat die Österreicher bewegt und unser Land geprägt?
Am 10. März 1910 stirbt mit Karl Lueger eine der wohl umstrittensten Persönlichkeiten der Wiener Stadtgeschichte. Lueger, der 1844 als Sohn eines Saaldieners in Wien geboren wird, peilt zunächst eine Karriere als Jurist an. Er studiert Rechtswissenschaft bis zum Doktorgrad und ist nach dem Abschluss mehrere Jahre als Anwalt tätig. Mitte der 1870er-Jahr beginnt er schließlich seine politische Laufbahn und wird im Wiener Gemeinderat aktiv. Von 1897 bis 1910 leitet Karl Lueger schließlich als Bürgermeister die Geschicke Wiens. Er erfreut sich großer Popularität, gilt als charismatisch und als glänzender Redner. Als größten politischen Gegner betrachtet Lueger die aufstrebende Sozialdemokratie, die er immer wieder offen attackiert. Die Rhetorik des christlichsozialen Bürgermeisters ist dabei oftmals von Antisemitismus gekennzeichnet, was ihm Kritik einbringt.
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Was hat die Österreicher bewegt und unser Land geprägt? krone.tv nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch das Archiv der „Kronen Zeitung“ zu Ereignissen, die Geschichte schrieben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).