In der Steiermark bildet ein Verein fellige Lebensretter aus - die Hunde sollen mit ihren feinen Nasen Krebserkrankungen beim Menschen aufspüren.
Wolfgang Gleichweit bildet mit seinem Verein seit zehn Jahren sogenannte Krebssuchhunde aus. Mithilfe der sensiblen Hundenasen lassen sich Krebszellen schon im Frühstadium anhand von Atemluft, Speichel und Urinproben feststellen. Die Vereinsmitglieder können so mit ihren Hunden Leben retten, indem sie Krebs bereits vor den meisten medizinischen Tests feststellen können.
Jede Woche präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs beliebte „Krone“-Tierschützerin, auf krone.tv und ServusTV die interessantesten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. In der aktuellen Folge haben wir unter anderem die felligen Lebensretter besucht.
„Entenfellners Tierwelt“ gibt es immer samstags um 19 Uhr auf krone.tv und die Wiederholung am Sonntag um 12.20 Uhr auf ServusTV. Die aktuelle Folge in voller Länge zum Nachschauen gibt es hier.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).