Nächtigungsminus

Trend zu Kurzurlaub trübt bisher Bilanz des Tirol-Tourismus

Tirol
21.07.2010 14:39
Ein Nächtigungsminus von 1,3 Prozent hat die Sommersaison dem Tourismus bisher beschert. Und das, obwohl mehr Gäste (+ 2,2%) als 2009 angereist sind. Der Trend zum Kurzurlaub ist ungebrochen. Wetter und Fußball-WM haben im Mai und Juni so manchem Touristiker einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Angesichts der vorherrschenden Temperaturen ist die Schlechtwetter-Periode von Mai und Juni schon vergessen. Beim Blick auf die Tourismusstatistik wird man wieder daran erinnert. Allein der Juni bilanzierte mit einem Nächtigungsminus von 5,2 Prozent. Das Wetter allein war nicht schuld daran. Durch die Verschiebung der Feiertage fiel der Mai besser aus. Auch die Fußball-WM hat die Wanderlust gebremst. Mai und Juni zusammen machen ein Fünftel des Sommerergebnisses aus. 

Das Nächtigungsminus erklärt sich vor allem durch Rückgänge am Hauptmarkt Deutschland (-4,8%). Zugelegt hat der Inlandsmarkt (+3,2%). Vier- und Fünf-Stern-Häuser sind beliebt. Privatzimmervermieter müssen große Verluste hinnehmen. Der Konkurrenzkampf gegen Strand und Meer bleibt hart. Die Alpenländer wollen ihre Schönheiten nun gemeinsam bewerben.

von Claudia Thurner, Tiroler Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt