Erst fungierte ein SP-Mandatar als Königsmacher für die VP in Schwarzau am Steinfeld – danach wollte es keiner gewesen sein. Eben deshalb boykottierte die SP, diesmal aber geschlossen, die konstituierende Gemeinderatssitzung. Die logische Folge: Neuwahlen.
Auch in Schwarzau im Gebirge nimmt man nun aber Anlauf für ein politisches Eigentor. Denn weil der Listenzweite Martin Rauckenberger 25 Vorzugsstimmen mehr als der bisherige Ortschef Michael Streif holte, stellt dieser nun den Führungsanspruch. „Es war immer mein Ziel, einmal Bürgermeister zu werden. Jetzt kann es schnell gehen“, hofft der bisherige Ortsvize. Noch-Bürgermeister Streif stellt dazu jedenfalls schon vorab klar: „Sollte ich nicht mehr Ortschef werden, werde ich aus der Partei austreten und auch meine politische Karriere beenden.“ Der Showdown im Duell um den Chefsessel im Ort, er steigt bei der Fraktionssitzung am Freitagabend.
Nur noch am Rande mitbegleiten wird dieses interne Duell der langjährige Bezirksgeschäftsführer Rupert Dworak. Er gab nun nämlich seinen Rücktritt bekannt und gibt das Amt an Christian Samwald weiter.
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).