Einen schweren Verkehrsunfall verursacht und in Folge Fahrerflucht begangen hat Sonntagabend ein Alkolenker auf der Seeberg Bundesstraße. Die Insassen des entgegenkommenden Autos wurden beim Unfall schwer verletzt.
Der 51-Jährige aus St. Veit war mit seinem Auto von Brückl in Richtung Launsdorf unterwegs und geriet plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, verriss ein entgegenkommender Lenker seinen PKW schnell nach links. Doch leider geriet auch der Betrunkene mit seinem Fahrzeug wieder auf die rechte Straßenseite.
Zusammenprall
Ein Zusammenprall zwischen den beiden Autos konnte nicht verhindert werden. Das entgegenkommende Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich zum Stillstand. Die Insassen, der 50-jähriger Lenker und seine Beifahrerin (44) wurden eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr mittels Bergeschere befreit werden. Die beiden St. Veiter wurden verletzt vom Rettungshubschrauber C 11 ins Krankenhaus geflogen.
Alkolenker beging Fahrerflucht
Ohne stehen zu bleiben raste der 51-Jährige nach dem Verkehrsunfall weiter. Nach 13 Kilometer konnte er von der Polizeistreife angehalten und festgenommen werden. Ein Alkotest verlief positiv. Er ist den Schein los. An beiden Fahrzeugen Endstand Totalschaden. Im Einsatz standen 44 Kräfte der FF Brückl, Eberstein und Thalsdorf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).