Eintracht Frankfurt hat den Aufwärtstrend in der deutschen Bundesliga fortgesetzt. Die Hessen verbesserten sich mit einem 5:0-Heimsieg am Freitagabend gegen Augsburg vorerst auf den neunten Tabellenplatz. Bei der Mannschaft von Trainer Adi Hütter spielten Martin Hinteregger und Stefan Ilsanker durch. Für Ilsanker war es der erste Einsatz von Beginn an für die Eintracht.
Die ersten beiden Frankfurter Tore erzielte Mittelfeldmann Timothy Chandler (37., 48.). Der dritte Treffer ging auf das Konto von Stürmer Andre Silva (56.), in der Schlussphase gelang auch noch Filip Kostic (89., 90.) ein Doppelpack. Die Eintracht ist in der Bundesliga nun seit vier Spielen unbesiegt. Bei den Gästen stand Georg Teigl nicht im Kader.
21. Runde:
Freitag:
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 5:0 (1:0)
Frankfurt: Hinteregger, Ilsanker spielten durch, Trainer Hütter. Augsburg: Teigl nicht im Kader
Samstag:
VfL Wolfsburg - Fortuna Düsseldorf 15.30
Werder Bremen - Union Berlin 15.30
Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 15.30
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 15.30
Schalke 04 - SC Paderborn 15.30
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 18.30
Sonntag:
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 15.30
Bayern München - RB Leipzig 18 Uhr
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).