„Geringer CO2-Ausstoß“

Ryanair wegen Aussagen zum Klimaschutz gerügt

Ausland
06.02.2020 06:48

Europas größte Billig-Fluggesellschaft Ryanair darf einer britischen Behörde zufolge nicht mehr in der jetzigen Form mit einem niedrigen Kohlendioxid-Ausstoß werben. Verbraucher würden sonst in den Medien in die Irre geführt, entschied am Mittwoch die Werbeaufsicht ASA (Advertising Standards Authority) in London.

Die irische Airline hat im Rundfunk damit geworben, eine Fluggesellschaft mit „geringem CO2-Ausstoß“ zu sein. In Zeitungsanzeigen hieß es, Ryanair hätte die niedrigsten Kohlendioxid-Emissionen aller großen Fluggesellschaften.

Bezugsgrößen in Werbung nicht klar
Verbraucher könnten laut ASA solche Aussagen so interpretieren, dass Ryanair weniger zum CO2-Ausstoß beitrage als andere Airlines - was nicht bewiesen sei. Auch die in der Werbung verwendeten Bezugsgrößen seien nicht klar, monierte die Behörde. Daher dürfe die Fluggesellschaft das in dieser Form nicht mehr wiederholen.

Symbolbilld
Symbolbilld(Bild: AFP)

Die Laudamotion-Mutter Ryanair reagierte „enttäuscht und überrascht“. Sie sei die grünste Fluggesellschaft Europas. Andere europäische Länder hätten mit der Werbung keine Probleme gehabt, teilte die Airline mit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt