Ist Tirol Vorreiter?

Land beschwert sich in Wien über Postschließungen

Tirol
08.07.2010 16:44
"Lieber spät als gar nicht!" Mit diesen Worten lobte am Donnerstag Heinz Kirchmair die Tiroler Landesregierung, die nun eine Beschwerde bei der Post-Control-Kommission in Wien eingebracht hat. Man begründet dies damit, dass die Post durch die Ämterschließungen ihre gesetzlich vorgegebenen Leistungen nicht mehr erbringe.

"Seit Monaten ziehen wir wie Wanderprediger durchs Land und prangern die nicht nachvollziehbare Vorgehensweise der Post-Manager an", kritisiert Heinz Kirchmair, Vorsitzender des Personalausschusses für Tirol. So wurde vor dem Kahlschlag im ländlichen Raum gewarnt. Von 209 Postämtern wurden im Vorjahr 109 geschlossen, weitere 28 sind zur Schließung angemeldet.

Nun reagiert auch die Politik und brachte eine Beschwerde in Wien ein. "Als einzige bundesweit", lobt Kirchmair, der hofft, dass auch die anderen Bundesländer "aufwachen". Kirchmair und auch die Tiroler Politik zweifeln an den Wirtschaftlichkeitsberechnungen der Post. Man fordert die Festschreibung und Erhaltung der übrig gebliebenen Filialen.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt