"Selbst in 'Zivil' wissen viele, wer wir sind. Einige gehen uns aus dem Weg", so Bettina Thiel und Wolfgang Gstettner. Als Team kontrollieren sie den Suttner-Hof, auf dem Müllplatz stehen alte Ski und eine ausrangierte Waschmaschine. Gstettner heftet eine rote Karte daran. Wer das sperrige Gut hier abgelagert hat, lässt sich nicht feststellen. Aber man soll sehen, dass das nicht okay ist.
Gut ein Dutzend Gemeindebauten schafft ein Ordner-Duo pro Abend. Sie sind zu Fuß unterwegs und dürfen Geldstrafen kassieren. Aber das steht nicht im Vordergrund.
Ein weißhaariger Herr schlendert mit seinem Pekinesen vorbei. Der Hund ist angeleint und macht nicht auf den Gehweg – alles in Ordnung. Auf einer Mauer ist ein Penis aufgesprüht. Thiel fotografiert es – als Beweis für die Zentrale. Rechtsradikale Graffiti werden innerhalb von 48 Stunden überpinselt. Bei anderen kann es länger dauern. Die Mieter wenden sich dem TV-Kick zu. Im Freien ist niemand mehr zu sehen. Die blauen "Schiris" ziehen weiter.
von Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).