Weihnachtslieder

Steirische App hilft bei Bescherung auf Sprünge

Steiermark
24.12.2019 05:35

Wie ging noch einmal der Text von „Stille Nacht“? Und wie die Melodie von „Oh du fröhliche“? Eine neue Handy-App kann bei solchen Dilemmas nun Abhilfe schaffen: „ChristKlang“ nennt sich die Entwicklung des Steirers Oliver Haditsch gemeinsam mit dem Büro für Weihnachtslieder im Volksliedwerk.

„Singen ist Klebstoff zwischen den Generationen“, sagt Oliver Haditsch, der die App entwickelt hat. Und so funktioniert’s: Beim Abspielen der Lieder läuft auf Smartphone, Tablet oder Computer das Notenbild samt Text mit. Gitarren- und Gesangsbegleitung helfen beim Üben.

Sobald Stimme und Text sitzen, kann das Lied aufgenommen und gespeichert werden. Weiters besteht die Möglichkeit, die Aufnahmen als Weihnachtsgrüße an Freunde und Bekannte zu versenden. Die App ist zudem mit Gedichten und historischen Hintergrundinfos zu Liedern gespickt.

„Spüren, was Gemeinsamkeit bedeutet“
„Ich habe ChristKlang für Familien geschaffen. Das Wichtigste ist, dass Menschen zusammen unter dem Christbaum singen und spüren können, was Gemeinsamkeit bedeutet“, so Haditsch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Immobilien Steiermark
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft

Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt