Wie ging noch einmal der Text von „Stille Nacht“? Und wie die Melodie von „Oh du fröhliche“? Eine neue Handy-App kann bei solchen Dilemmas nun Abhilfe schaffen: „ChristKlang“ nennt sich die Entwicklung des Steirers Oliver Haditsch gemeinsam mit dem Büro für Weihnachtslieder im Volksliedwerk.
„Singen ist Klebstoff zwischen den Generationen“, sagt Oliver Haditsch, der die App entwickelt hat. Und so funktioniert’s: Beim Abspielen der Lieder läuft auf Smartphone, Tablet oder Computer das Notenbild samt Text mit. Gitarren- und Gesangsbegleitung helfen beim Üben.
Sobald Stimme und Text sitzen, kann das Lied aufgenommen und gespeichert werden. Weiters besteht die Möglichkeit, die Aufnahmen als Weihnachtsgrüße an Freunde und Bekannte zu versenden. Die App ist zudem mit Gedichten und historischen Hintergrundinfos zu Liedern gespickt.
„Spüren, was Gemeinsamkeit bedeutet“
„Ich habe ChristKlang für Familien geschaffen. Das Wichtigste ist, dass Menschen zusammen unter dem Christbaum singen und spüren können, was Gemeinsamkeit bedeutet“, so Haditsch.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).