Marie Kondo, die Königin des Ausmistens und Aufräumen, verkauft nun selbst jene unnötigen Dinge, die sie selbst immer so übermütig in den Mist geschmissen hat. Auf ihrer Homepage gibt es zum Beispiel Quarzsteine um 70 Euro, Teelöffel um 50 Euro oder Flaschenöffner um 60 Euro.
Eigentlich hat die Japanerin ja dadurch Kultstatus erreicht, dass sie die Zimmer aus- und aufgeräumt hat. Da nun Tausende Menschen dank Maria Kondos Tipps eine aufgeräumte Wohnung ohne unnötigen Schnickschnack haben, ist nun genügend Platz für neues unnötiges Zeug. Wer vertreibt das? Genau, Marie Kondo. Eine offensichtlich findige Geschäftsfrau.
Auf ihrer Shopping-Homepage bietet sie all das an, was sie den Leuten mit ihrer Methode vorher weggenommen hat. Da gibt es etwa einen Kristall, auf den man mit einer Stimmgabel klopft - um 68 Euro. Dadurch sollen Energien wieder in Einklang gebracht werden. Marie Kondo hat mir ihrer neuen fragwürdigen Geschäftsidee jedoch keine Probleme. Sie ließ auf ihrer Homepage nämlich verlauten, dass es nicht darum gehe, Dinge loszuwerden, sondern ein größeres Bewusstsein für Dinge zu schaffen, die einem Freude bringen.
„Sobald du mit dem Aufräumen fertig bist, gibt es wieder Platz, um neue bedeutende Objekte, Menschen und Erfahrungen in deinem Leben willkommen zu heißen.“ Damit sind sicherlich ihre Produkte gemeint. Zum Beispiel Hausschuhe um 186 Euro.
Dezember 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).