Teil des Problems

Grenzkontrollen: Platter appelliert an Bayern

Tirol
13.12.2019 10:00

Ab 15. Dezember braucht man bis Kufstein-Süd keine Autobahn-Vignette mehr. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe drückten am Donnerstag in Kufstein mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden ihre Freude dazu aus. Sauer stoßen ihnen aber die Grenzkontrollen in Bayern auf.

„Es war kein einfacher Weg, aber mit vereinten Kräften und deutlichen Worten konnten wir die Mautbefreiung letztlich für die Bevölkerung vor Ort durchsetzen. Auch wenn das Verkehrsproblem in und rund um Kufstein damit nicht mit einem Schlag gelöst werden kann, ist es trotzdem eine wichtige Maßnahme für eine Verkehrsreduzierung“, erklärte LH Günther Platter.

Teil des Problems
Jetzt könnte die bayrische Seite aber auch die Grenzkontrollen beenden. „Wir haben im Interesse der Bevölkerung diese Vignettenbefreiung zustande gebracht und nun ist es ein Gebot der Stunde, dass auch die bayrischen Verantwortungsträger mit diesen unsinnigen Grenzkontrollen aufhören. Die stellen ebenfalls eine Belastung für die Bevölkerung dar, sie sind auch ein Teil des Verkehrsproblems in dieser grenzüberschreitenden Region“, appellierte Platter Richtung München. Auch Hajo Gruber, der Bürgermeister des unmittelbar betroffenen bayrischen Kiefersfelden, ist im Grunde seines Herzens kein Freund der Grenzkontrollen. Er meint: „Es wurden uns keine großen Hoffnungen gemacht, dass seitens Innenminister Seehofer momentan auf diese Kontrollen verzichtet wird.“

Bei starkem Verkehr wird laut Gruber aktuell nur noch symbolisch kontrolliert. Wenn dies an der Autobahn geschieht, so werde an den anderen Grenzübergängen nicht mehr kontrolliert. Außerdem setze man jetzt vermehrt auf die Schleierfahndung.

Dritte Abfertigungsspur
„Wenn wir in Bayern nun auf die Kontrollen wirklich nicht verzichten wollen, wird man um eine dritte Abfertigungsspur an der Grenze nicht herumkommen“, so Hajo Gruber.

Trotzdem lassen sich Kufstein und Kiefersfelden die Freude über die neu gewonnene Maut-Freiheit nicht nehmen. Am Sonntag feiern beide Städte an der Grenze gemeinsam ein Fest.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt