Internet-Hit nach Aus

Haaland: Wasserflaschen-Ärger statt nächstem Tor!

So viel hatte er sich vorgenommen, am Ende gelang ihm im „Gruppen-Finale“ erstmals kein Tor in der Champions League. Salzburgs Wunderstürmer Erling Haaland blieb gegen Liverpool (0:2) ungewohnt blass. Diesmal wurde kein Tor, sondern sein Wasserflaschen-Ärger zum Internet-Hit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach dem Geniestreich von Liverpool-Star Mo Salah zum 2:0 war der 19-Jährige richtig sauer. Enttäuscht stampfte er in Richtung Salzburger Bank, wo er eine Wasserflasche zugeworfen bekam. Doch Haaland war zu wütend, um einen Schluck zu nehmen. Stattdessen warf er diese wutentbrannt auf den Boden.

Eine Szene, die im Internet sehr oft geteilt wurde. Auch britische Medien berichten zahlreich über den verärgerten Salzburg-Stürmer, der von nahezu jedem europäischen Spitzenklub gejagt wird.

Auch wenn es am Dienstag nicht sein Tag war, kann Haaland auf eine bärenstarke erste Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der Blondschopf ließ die Rekorde purzeln und Salzburgs Fanherzen höherschlagen. Bleibt zu hoffen, dass er seinen Erfolgszug in der Europa League im Frühjahr fortsetzt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)