Der Französische Bulldoggen-Rüde „Artas“ kam ins Tierheim Wörgl, weil sein Besitzer plötzlich verstorben ist. Im Tierheim fühlte sich „Artas“ überhaupt nicht wohl, aber ein neues Zuhause gab Hoffnung.
Doch sofort nach dem Einzug fiel er dort mit scheinbar grundlosen Aggressionen auf, und die neuen Besitzer brachten ihn wieder zurück nach Wörgl. Einige Wochen später meldete sich Familie Hofbauer aus Jenbach. Sie hatten bereits mehrere Französische Bulldoggen und nahmen sich der Herausforderung und „Artas’“ Launen an. Mit viel Geduld konnten sie „Artas’“ Verhalten deutlich verbessen und sehr gut einschätzen lernen: „Wir sind für “Artas’„ Vertrauen sehr dankbar, haben es uns aber auch erst verdienen müssen.“fiel
Wir sagen DANKE für Ihre Spende!
Verein „Freunde der Tierecke“, IBAN: AT 936 000 0000 9211 1811.
Erst Ihre Spende macht unsere Hilfe möglich. Es dankt Ihnen auch im Namen der geretteten Tiere herzlichst Ihre
Maggie Entenfellner
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).