Grünflächen schützen
„Gerade in der Klimakrise brauchen wir innerstädtische Grünflächen mehr denn je“, freut sich Grünen-Gemeinderätin Alexandra Schmid über den mehrheitlichen Beschluss ihres Antrags im Gemeinderat.
Antrag für Nutzung des Urfahraner Geländes
Der sieht vor, dass der Schutz des grünen Parks im Volksgarten künftig wieder Priorität genießen soll und die Rasenflächen nicht wieder durch ein Event wie etwa der aktuellen Eisskulpturen-Schau monatelang in Mitleidenschaft gezogen wird.
Versiegelte Fläche statt Rasennutzung
Und auch der wenig weihnachtlich anmutende Jahrmarkt-Charakter, der heuer durch mehr Fahrgeschäfte denn je den Christkindlmarkt umgibt, soll künftig dort hinwandern, wo er ohnehin viel besser passt: auf das ungenützte Urfahraner Jahrmarktgelände. Denn mit dem Areal über der Donau hat man eine versiegelte Fläche, deren zukünftige Nutzung und Umgestaltung nach wie vor nicht geklärt ist.
Konzept für Nutzung des Jahrmarktgeländes
VP-Marktreferent Bernhard Baier wurde nun damit beauftragt ein Konzept für ein innovatives Veranstaltungs- bzw. Marktformat als Ersatz zu entwickeln - steht etwa ein „Winterspektakel“ als Pendant zum Pflasterspektakel im Raum.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).