Vier Menschen sind am Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall auf der S31 (Burgenland Schnellstraße) verletzt worden. Ein 32-Jähriger hatte seinen Lkw samt Anhänger auf dem ersten Fahrstreifen abgestellt, weil er während der Fahrt eine Leiter verloren hatte. Zwei Pkw fuhren daraufhin auf den Anhänger auf.
Der 32-Jährige war laut Polizei gegen 8 Uhr auf der S31 von Eisenstadt kommend in Richtung Mattersburg unterwegs. Da bemerkte er, dass er die Leiter, die er unbefestigt am Anhänger liegen hatte, verloren hatte und diese auf dem Abbiegestreifen auf die A3 in Fahrtrichtung Wien lag. Der Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung hielt seinen Lkw deshalb an, stieg aus und ging in Richtung Pannenstreifen, berichtete die Landespolizeidirektion.
Auch Folgeunfall geschehen
Eine nachkommende 41-Jährige aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Lkw auf. Der Anhänger wurde dabei nach rechts auf die Abbiegespur in Fahrtrichtung A3 geschleudert. Dort konnte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl am See nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Anhänger auf.
Alkotests negativ
Laut Polizei wurden bei dem Unfall der 32-jährige Lkw-Lenker und sein 22-jähriger Beifahrer sowie die 41-jährige Autofahrerin und ihre 31-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Die S31 war von 8.30 bis 10 Uhr gesperrt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).