DIGI, das Magazin

Bildung 4.0: Hören Kinder auf, selbst zu denken?

Industrie 4.0, Arbeit 4.0, Gesellschaft 4.0 - die Digitalisierung breitet sich zunehmend in alle Lebensbereiche aus. Politik, Industrie und Verwaltung überhäufen Kindergärten und Schulen mit elektronischen Hilfsmitteln. Doch was macht die Bildung 4.0 mit unseren Kindern?

DIGI begibt sich auf Lokalaugenschein und beleuchtet die Bildung 4.0 in Österreich. Wie kann man sich dieser Gesellschaftsveränderung am besten stellen? Wo steht Österreichs Bildungssystem heute und verhindert digitale Technologie im Klassenzimmer, dass unsere Kinder selbstständig denken?

Mehr DIGI-Videos finden Sie hier!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).