Appell

Zum Thema Blackout: „Stromversorgung sichern!“

Niederösterreich
09.11.2019 15:23

Ein Energie-Blackout wird bei uns immer wahrscheinlicher: Denn nach dem „Krone“-Bericht zeigen immer mehr Details, wie dramatisch die Situation tatsächlich ist. So wäre Niederösterreich im Katastrophenfall komplett von Energieimporten aus dem Ausland abhängig - Atomstrom in den Leitungen inklusive ...

„Im Falle eines überregionalen Blackouts können wir nur hoffen, dass unsere tschechischen Nachbarn Strom liefern, sonst können wir kein einziges Kraftwerk mehr anstarten. Denn wir mussten stilllegen, weil wir von der E-Control keine neuen Verträge bekommen haben“, so EVN-Experte Stefan Zach.

Selbst E-Control-Chef Andreas Eigenbauer muss das bestätigen: „Mit der Eigenversorgung sind wir an unseren Grenzen.“ „Die Abschaltung des Kohlekraftwerks Dürnrohr war ein Meilenstein für den Klimaschutz. Jetzt ist es aber wichtig, dass andere Kraftwerke mehr Energie produzieren“ , warnt Landesrat Pernkopf, der Verhandlungen aufnehmen wird.

Mark Perry & Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt