Franco Foda steht als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft kurz vor der erfolgreichen Qualifikation für die Europameisterschaft 2020. Mit einer Endrundenteilnahme würde er ohne Frage zu den erfolgreicheren Trainern der ÖFB-Geschichte zählen. In einem Punkt überragt er aber jetzt schon jeden seiner Vorgänger: Keiner holte mehr Punkte pro Spiel als der Deutsche.
Der ÖFB-Teamchef mit dem höchsten Punkteschnitt jemals heißt Franco Foda. MIt eindrucksvollen 2,05 Punkten pro Spiel lässt er Marcel Koller (1,63) oder Herbert Prohaska (1,65) deutlich hinter sich. Auch die bisherigen Führenden der Rangliste Karl Stotz (1,88) und der legendäre Hugo Meisl (1,85) können Foda nicht das Wasser reichen. In Betracht gezogen werden nur Trainer mit mehr als 10 Spielen.
Das Ranking ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Eine Teilnahme an der Europameisterschaft 2020 wird Fodas Schnitt mit hoher Warhscheinlichkeit nach unten Drücken. Außerdem saß Foda erst 20 Spiele auf der Trainerbank. Damit ist die Probengröße noch relativ gering. Im Vergleich: Hugo Meisl, der Teamchef des legendären Wunderteams der 1930er-Jahre, bestritt unglaubliche 133 Spiele als ÖFB-Trainer.
Auch wenn der eindrucksvolle Punkteschnitt nur eine Momentaufnahme darstellt, besteht kein Zweifel, dass Franco Foda bisher eine ausgezeichnete Arbeit verrichtete und sich das Team unter seiner Anleitung auf einem guten Weg befindet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).