16.10.2019 20:00 |

Drogenkontrollen

Polizei ertappt insgesamt fünf Cannabis-Besitzer

Am Dienstag kontrollierte die Polizei mehrere Personen in Salzburg Lehen und Elisabeth-Vorstadt: Anzeigen für insgesamt fünf Männer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dienstagnachmittag: Der Polizei fällt ein Kiffer auf. Die Beamten kontrollieren den Nigerianer (33). Der verhält sich aggressiv. Die Beamten nehmen den Mann fest. Dabei wirft er zwei Alufolien-Kugeln weg. Darin: noch mehr Marihuana. Bei der weiteren Personendurchsuchung finden die Polizisten eine weitere Drogenkugel. Anzeige.

Auch in Elisabeth-Vorstadt werden die Beamten fündig. Ein Pongauer (23) versucht bei der Personenkontrolle Cannabiskraut zu verstecken. Zwecklos: Schließlich übergibt der Mann sechs Gramm Cannabis an die Beamten. Das will er bei zwei Afghanen (beide 15) gekauft haben. Alle drei Männer werden angezeigt.

Damit nicht genug: Am Abend stellen die Polizisten einen Grinder (Gerät zur Zerkleinerung von Cannabis) bei einem Serben (17) sicher. Darin finden sie Tabak und Cannabis. Auch für den Serben gibt es eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Salzburg.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?