14.10.2019 12:00 |

Neuer Dirt-Bike-Park

Rad-Akrobatik direkt im Zentrum Kufsteins

Lange hat’s gedauert, aber gut Ding braucht eben Weile und jetzt wurde er Realität. Am Kufsteiner Kasernenareal errichtete die Stadt einen Dirt-Bike-Park. Betreut wird er vom Verein „The gnarliest Bikers“. Am Sonntag fand mit vielen neugierigen Zusehern und noch mehr aktiven Rad-Sportlern die Eröffnung statt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Durch Initiative des Kufsteiner Vereins „The gnarliest Bikers“ und Stadtrat Stefan Hohenauer ist die Festungsstadt um eine kleine, aber feine Attraktion reicher. 18.000 Euro aus der städtischen Kasse und rund 800 Kubikmeter an Erde und speziellem Lehm waren notwendig, um das lang ersehnte Projekt eines Dirt-Bike-Parks endlich Realität werden zu lassen.

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen bildeten am Sonntag den perfekten Rahmen der Eröffnung der Sportstätte am ehemaligen Kufsteiner Kasernenareal. Aber nicht nur der begeisterten Jugend von Dirt-Bike soll hier die Möglichkeit geboten werden, Tricks und Skills zu verfeinern. „Auch der etablierte und sportliche Mountainbiker kann im Bike-Park perfekt seine Fahrtechnik trainieren“, erklärt Hannes Margreiter vom Verein „The gnarliest Bikers“.

Die Dirt-Bike-Szene im Bezirk aufbauen
„Ich bin überglücklich, dass wir diesen lang ersehnten Wunsch nun umsetzen konnten. Auf lange Sicht besteht das Ziel, im Bezirk eine Dirt-Bike-Szene aufzubauen. Hierfür braucht man große Flächen. Das kann die Stadt Kufstein sicherlich nicht alleine stemmen“, blickt Stadrat Hohenauer im Gespräch mit der „Krone“ in die Zukunft.

Breite Zustimmung gab es gestern auch von Seiten der Zuseher und aktiven Sportler. „Großartig, dass mein Sohn nun seinem Hobby fast direkt vor der Haustüre frönen kann“, freute sich etwa eine Mutter.

Hubert Berger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol