Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen rasant voran: Neue Therapiemöglichkeiten, Apps für Ärzte oder auch Programme zur Selbstdiagnose halten Einzug in den Alltag. Schätzungen zufolge stehen weltweit über 100.000 Gesundheits-Apps zum Download bereit, mit denen sich die Nutzer eigenständig versorgen, vermessen und verbessern können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.