Von 10.30 bis 12 Uhr gibt es beim Roter-Panda-Platz Programm, unter anderem mit Fütterung und Bastelstation, beim Südamerikahaus geht es am Sonntag von 13.30 bis 15 Uhr mit dem „Roter-Panda-Tag“ weiter. Es gibt auch viel zu erfahren über die exotischen Tiere aus Südamerika.
Die Hauptdarsteller dabei sind natürlich Anouk (weiblich, sieben Jahre alt, aus Polen) und Kaldon (männlich, sieben Jahre alt, aus Frankreich). In der Tierwelt Herberstein leben sie in einer Gemeinschaftshaltung mit den chinesischen Muntjaks. Die Pandas ernähren sich übrigens am liebsten von Bambus, aber auch Obst, Reis, Nudeln mit Jogurt und Topfen stehen auf ihrer Speisekarte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).