Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Brot backen scheint, das zeigt diese Prämierung, eine weibliche Domäne zu sein: Von den 70 Einreichern waren 98 Prozent Bäurinnen. Aber die hatten es drauf!
Und boten eine unglaubliche Palette der Vielfalt: vom typischen Bauernbrot über Grammel-, zu Erdäpfel-Rosmarin-, Käferbohnen-, Holzofen- oder Zwiebelbrot. Sogar ein Aroniabrot mit Radieschensprossen mischte sich unter Kreationen wie das weiß-grüne Eiweißbrot oder das g’standene Fleischbrotstangerl.
Die 24-köpfige Fachjury hatte nicht die leichteste, dafür aber köstlichste Aufgabe, die Leckerbissen exakt unter die Lupe zu nehmen und nach 80 strengen Kriterien zu beurteilen. Aufgrund des großen Interesses am Bewerb der Landwirtschaftskammer mussten die Einreichkategorien von fünf auf neun erhöht werden.
Von Bauernhand gemachtes Brot liegt im Zug der Zeit, wie die Bäurinnen wissen – ein Zug, auf den sie gern aufspringen, auch wenn das Brotbacken mühevoll ist. Mit regionalen Produkten, saisonalen Zutaten, ohne Chemie, ohne Geschmacksverstärker, halten sie industrieller Massenware „ehrliches“ Brot entgegen.
Die Gewinner
Bauernbrot: Fachschule Alt-Grottenhof, 8052 Graz
Bauernbrot vom Holzofen: Maria und Franz Nigitz, 8321 St. Margarethen an der Raab
Brot mit Ölsaaten: Andrea Harb, 8225 Pöllauberg
Vollkornbrot: Maria und Franz Nigitz
Dinkelbrot: Bianca Luef, 8792 St. Peter/Freienstein
Innovative Brote: Andreas Fritz, 8583 Edelschrott
Gesunde Schuljause: Brothof Atschko, 8463 Leutschach
Kreative Brote: Maria Weinhandl, 8093 St. Peter/O.
Nachwuchsbäckerinnen: Romana Nigitz, St. Margarethen an der Raab
Alle Sieger und Teilnehmer online: www.stmk.lko.at
Christa Blümel
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.