Acht von zehn Premieren sind in der ersten Saison Elisabeth Sobotkas bereits über die Bühne gegangen, die Intendantin streut "ihrer" Oper Blumen: "Es ist ein so großartiges Haus. Uns sind in dieser Spielzeit tolle Dinge gelungen, über den Erfolg der 'Meistersinger von Nürnberg' freue ich mich besonders." Die Auslastung liege derzeit bei 80 Prozent.
Intendantin setzt auf Kontinuität
Die zweite von Sobotka verantwortete Saison zeigt, dass sie weiter auf Kontinuität setzt. So wird Marco Arturo Marelli, der in Graz bereits "Rosenkavalier" und "Arabella" inszeniert hat, die Regie von Strauss` "Frau ohne Schatten" übernehmen. James Rutherford, der heuer so fulminant als Hans Sachs debütierte (er wird diese Partie in Bayreuth interpretieren), singt den Barak.
Auch sonst dominieren "alte Bekannte". Die "Bohème" des verstorbenen Dietmar Pflegerl wird wieder aufgenommen, Josef E. Köpplinger wird Musical inszenieren, Michael Schilhan eine Operette. Und auch Peter Konwitschny ist mit von der Partie. Er inszeniert Verdis "La Traviata", die dem Starregisseur vom Stoff her liegen dürfte. Weiterhin auf Belcanto setzt Sobotka mit "I Capuleti e i Montecchi" - in Kostümen von Modezar Christian Lacroix.
Tanzangebot breit gefächert
Breit gefächert ist das Tanzangebot, das Ballettchef Darrel Toulon verantwortet. Beim Schwerpunkt "Meeting Maribor" wird der kulturelle Austausch mit Slowenien intensiviert. Gewichtig ist das Konzertprogramm von Chefdirigent Johannes Fritzsch. Zu Fixpunkten wie Eröffnungskonzert, Konzert für Österreich, Neujahrskonzert, Kirchenkonzert und Open-Air-Konzert kommt diesmal eine Aufführung von Sergej Eisensteins Stummfilm "Panzerkreuzer Potemkin" mit Orchesterbegleitung.
Die Reihe "Klassik am Sonntag", bei der viele Raritäten zu hören sind, wird mit drei Terminen weitergeführt, Familien- und Kammerkonzerte natürlich ebenso beibehalten.
von Martin Gasser, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.