Ein Lkw-Lenker übersah in Strass im Zillertal ein Moped, das vor ihm an der Haltelinie stehen blieb. Er fuhr leicht auf, die beiden 15-jährigen Mädchen am Moped kamen zu Sturz und wurden leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer verließ die Unfallstelle allerdings ohne zu helfen. Die Polizei sucht Zeugen.
Wie die Polizei am Samstag mitteilte, ereignete sich der Unfall bereits am vergangenen Montag. Gegen 17.10 Uhr lenkte eine 15-jährige Einheimische ein Motorfahrrad im Gemeindegebiet von Strass, von der Austraße kommend bis zur Kreuzung mit der Tiroler Bundesstraße. Dort hielt sie ihr Fahrzeug an der Haltelinie. „Der nachfolgende Lenker eines Lkw dürfte die 15-Jährige übersehen haben“, heißt es von Seiten der Polizei.
Unfallstelle einfach verlassen
Der Lkw-Fahrer fuhr leicht auf das Moped auf, wodurch die 15-Jährige mitsamt ihrer ebenfalls 15-jährigen Mitfahrerin zu Sturz kam. Dabei zogen sich beide Mädchen leichte Verletzungen zu. „Der Lkw-Lenker stieg kurz aus, verließ dann jedoch ohne seine Daten zu hinterlassen, bzw. sich um die Verletzten zu kümmern die Unfallstelle“, schildert die Polizei.
Beschreibung des Fahrers
Der Fahrer ist laut Beschreibung zwischen 50 und 60 Jahre alt, rund 180 cm groß mit schwarzgrauen Haaren und einem Drei-Tages-Bart. Der Mann trugf eine Brille und sprach offenbar Deutsch mit ausländischem Akzent. Der Lkw, den er lenkte war dunkelgrün, hatte eine Plane und einen weißen Schriftzug. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise unter 059133/7255.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).