Gestern kletterten die Quecksilbersäulen, die es im digitalen Zeitalter ja noch fallweise gibt, auf bis zu 32 Grad. Heute sollten es sogar 33 werden, der Freitag und Samstag könnten es regional dann mit mehr als 35 sogar auf die Spitze treiben.„Sonntagvormittag wird es dann in der Steiermark noch einmal richtig heiß, dann kippt die große Hitze aber“, weiß Konstantin Brandes von Ubimet. „In der nächsten Woche sollte es mit an die 28 Grad kühler und dem Juni angemessen werden.“So heiß ist es im Juni normalerweise nicht, „im Vorjahr haben wir die 35 Grad erstmals Ende Juli ausgepackt“.
Woran liegt es? „Hauptsächlich an den Winden, die von Nordafrika hereinwehen. Und daran, dass die Tage jetzt am längsten sind, damit viel Zeit bleibt, die Luft zu erhitzen.“Während viele jetzt regelrecht aufblühen, an manchen die Hitze abprallt, stöhnen viele Steirer jetzt aber schon extrem. Wir haben einige wichtige Tipps für Sie ausgewählt um einen kühlen Kopf zu bewahren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).