Die European Footvolley League macht von 30. 5. bis 1. 6. auf dem Grazer Freiheitsplatz Station. Der Eintritt ist frei, auch Prominenten mischen mit - und der Platz bleibt sechs Wochen lang stehen.
Drei Turniertage, 21 Teams aus 14 Nationen, 130 Tonnen Sand, Tribünen für 500 Zuseher – solche Daten und Fakten zur European Footvolley League in Graz wurden am Donnerstag präsentiert. Und Mit-Organisator Benedikt Hofmann-Wellenhof kennt noch weitere: „Das Netz bei den Männern ist 2,20 Meter hoch, bei den Damen 2,10 Meter. Und an Preisgeld werden 3000 Euro ausgeschüttet.“
Sport-Stadtrat Kurt Hohensinner freut sich schon auf das Event von 30. Mai bis 1. Juni: „Die Stimmung im Vorjahr bei der EM auf dem Hauptplatz war unfassbar. Footvolley ist ein junger, dynamischer Sport, der mir als ehemaligen Fußballer richtig Spaß macht.“
„Eine richtig coole Sportart“
Hohensinner wird garantiert auf dem Sandplatz ein Matcherl wagen – wie auch andere Profis. „Mario Haas und Gilbert Prilasnig haben mir schon zugesagt“, erzählt Ex-Nationalteamspieler Johnny Ertl, der vor zwei Wochen mit Andreas Lasnik sein erstes Footvolley-Turnier gewonnen hat. „Es ist einfach eine richtig coole Sportart. Ich bin sicher Stammgast während des Turniers.“
Der Eintritt ist übrigens frei. Und: Die „Sandkiste“ bleibt sechs Wochen auf dem Freiheitsplatz. „Schulen, Jugendzentren usw. sind eingeladen, die Anlage kostenlos zu nutzen“, betont Hohensinner. Auch Trainer können zur Verfügung gestellt werden.
Zurück zum Turnier. Die rot-weiß-roten Hoffnungen gelten dem Brüder-Duo Jakob und Klemens Hofmann-Wellenhof. Jakob: „Ich war den ganzen Februar über zur Vorbereitung in Brasilien. Wir sind bereit!“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).