05.05.2019 18:13 |

Hamas vor Angriff

600 Raketen auf Israel: Song Contest in Gefahr?

In Israels sonniger Küstenmetropole Tel Aviv laufen die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest auf Hochtouren. Die ersten Delegationen aus insgesamt 41 Ländern proben bereits eifrig. Doch die Vorfreude wandelt sich angesichts des Raketenhagels auf Israel in große Sorge.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Süden Israels hagelt es 600 Raketen, Israels Luftwaffe bombardiert Ziele im Gazastreifen. Erstmals seit dem Gazakrieg 2014 gibt es in Israel zivile Opfer bei den Raketenangriffen, auch im Gazastreifen sterben Menschen.

EBU: „Sicherheit steht immer an erster Stelle“
Die Europäische Rundfunkunion (EBU), Veranstalterin des Song Contests, reagiert betont besonnen auf die Gefahr: „Sicherheit steht für die EBU immer an erster Stelle.“ Tel Aviv lag vor Jahren nur einmal in der Reichweite von Raketen aus dem Gazastreifen.

Man werde verhindern, dass der ESC in Israel ein Erfolg wird, sagte ein Sprecher der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad. Der Konfikt hat sich am Wochenende gefährlich hochgeschaukelt. Mindestens drei Israelis wurden durch Raketensplitter getötet. In Gaza starben neun Personen bei israelischen Luftangriffen, unter ihnen eine Mutter mit Kind. Ein Hamas-Führer wurde in seinem Auto von einer israelischen Kampfdrohne getötet. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu befahl massive Gegenschläge.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?