26.03.2019 06:00 |

Terror-Razzia

Wurde in Wiener Gemeindebau ein Anschlag geplant?

Hochbrisante Ermittlungen des heimischen Staatsschutzes in einem Wiener Gemeindebau. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) führt seit Montagfrüh eine Razzia wegen Terror-Plänen in Deutschland durch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hintergrund ist das Rechtshilfeersuchen einer Staatsanwaltschaft unseres Nachbarlandes. Die deutschen Behörden ermitteln wegen der Vorbereitung bzw. Durchführung einer „schweren staatsgefährdenden Straftat“. Im Mittelpunkt der brisanten Nachforschungen steht ein Iraker.

Iraker an Anschlagsplänen beteiligt?
Der Asylwerber, Vater von angeblich fünf Kindern, wohnt mit seiner Familie seit Kurzem in einem Gemeindebau in Wien-Simmering. Dort lief seit Montagfrüh eine Razzia im Auftrag des Landesgerichts Wien durch den heimischen Staatsschutz. Der Verdächtige soll möglicherweise an Anschlagsplänen beteiligt gewesen sein.

Auf „Krone“-Nachfrage hielten sich die Behörden Montagabend noch äußerst bedeckt. Aufgrund der heiklen Nachforschungen könne man zum aktuellen Ermittlungsstand keine Auskünfte geben. Der Iraker dürfte schon seit Längerem im Visier des deutschen Geheimdienstes stehen. In Österreich liegt gegen den Mann allerdings (noch) nichts Konkretes vor. Die Beweislage soll stichhaltig sein.

Christoph Budin und Stefan Steinkogler, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?