Sturmtief „Eberhard“:

„Autoschaden ist von Versicherung nicht gedeckt“

Oberösterreich
13.03.2019 16:00

„Wir haben keine Vollkaskoversicherung für unser Auto gehabt, auf den Kosten bleiben wir jetzt sitzen“, sagt Hermann Leinhofer aus Lasberg. Sturmtief „Eberhard“ zerstörte - wie berichtet - am Sonntag das Haus und Auto des Steckerlfischbraters und seiner Lebensgefährtin Marion Hofstadler. Der Schaden am Pkw ist nicht gedeckt.

Der Schock stand Hermann Leinhofer (54) und seiner Lebensgefährtin Marion Hofstadler (40) auch am Dienstag noch ins Gesicht geschrieben - nur knapp waren die beiden dem Tod durch Sturmtief „Eberhard“ entronnen. „Wäre der Baum einen halben Meter weiter gefallen, stände ich nicht mehr da“, sagt Leinhofer.

Totalschaden
 Hofstadlers Auto und Leinhofers Haus wurden von umstürzenden Bäumen völlig zerstört. Doch wer kommt jetzt für den Schaden auf? „Schäden bei Sturmböen über 60 km/h sind bei einer Voll- und Teilkaskoversicherung gedeckt“, weiß ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. 
 Hofstadlers Pech: Ihr Auto war nicht entsprechend versichert, als es vom Baum eines Nachbarn getroffen wurde. „Marions Kia Sportage, den wir vor zwei Jahren um 8000 Euro gekauft haben, ist leider ein Totalschaden - finanziell schauen wir durch die Finger“, so Leingruber.

L. Stockhammer, J. Pachner/Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt